


Pioneer DJ DJM-A9
The next Generation professional DJ Mixer
Atemberaubend klare Klangqualität
Performances werden mit dem DJM-A9 besser klingen als je zuvor, denn er hebt die vom DJM-900NXS2 bekannte Audioqualität auf ein neues Niveau.
Dieser Club-Sound der nächsten Generation ist das Ergebnis einer umfassenden Entwicklung und Feinabstimmung bestehender Technologien aus vorherigen Geräten sowie brandneuer Komponenten. Die Kanaleingangs-Sektion bietet mit einem hochwertigen 32-Bit-A/D-Wandler von ESS Technology kristallklaren, hochauflösenden Sound. In der Master- und Booth-Ausgangssektion kommen hochwertige 32-Bit-D/A-Wandler derselben Marke zum Einsatz, so dass man über die Booth-Monitore den gleichen Sound erlebt, den auch das Publikum auf der Tanzfläche hört. Sogar die Klangqualität des Mikrofoneingangs und der Kopfhörerausgänge wurde durch sorgfältig ausgewählte neue Bauteile und Designoptimierung weiter gesteigert.
Noch besser zu spielen
Der DJM-A9 bietet ein Spielgefühl wie ein Musikinstrument. Das vertraute Layout der DJM-Reihe wird durch überarbeitete Bedienelemente und Komponenten ergänzt und erlaubt dadurch präzises Mixing und instinktives Scratching.
Der vergrößerte Abstand zwischen den EQ-Reglern gibt den Fingern den nötigen Spielraum und die hochwertigen, hellen LEDs in der Kanal-Sektion machen es einfacher als je zuvor, die Pegel zu sehen. Dank des Frequenzgangs der Isolators, die für aktuelle Musikproduktion optimiert wurden, gelingen dynamische Performances im Handumdrehen. Die hochwertigen, noch weicher als beim DJM-900NXS2 laufenden Kanal-Fader sowie der MAGVEL FADER-Crossfader der dritten Generation machen seidenweiches Mixing und schnelles, zuverlässiges Scratching zum Kinderspiel.
Weltpremiere: Sound-Color-FX mit Center-Lock
Aktiviert man die brandneue Center-Lock-Funktion der Sound-Color-FX, stoppt jeder Regler beim Erreichen der Mittelposition. Man kann damit den Regler so schnell drehen, wie man möchte und den Effekt bis zum Maximum des Hi-Parameters oder bis zum Minimum des Low-Parameters regeln, ohne aus Versehen auf den entgegengesetzten Parameter zu geraten. Bei deaktivierten Center-Lock arbeiten die Sound-Color-FX-Regler genauso wie die des DJM-900NXS2.
Neu entwickelte Beat-FX
Die Beat-FX-Sektion, schon seit vielen Jahren ein sehr beliebtes Feature der DJM-Serie, wurde für den DJM-A9 erheblich verbessert. Ein neues Farbdisplay hilft dabei, den Status des ausgewählten Effekts schnell und genau zu erkennen. Es bietet eine Beleuchtung, die der horizontalen Anordnung des X-Pads entspricht, was eine intuitivere Steuerung mit einer einfachen Fingerbewegung ermöglicht. Mit dem X-Pad können die Effekte Echo und Ping Pong verändert werden, um einen einzigartigen analogen Band-artigen Sound zu erzeugen. Unter den insgesamt 14 Beat-Effekten gibt es drei neue, mit denen man seinen Performances zusätzliche Variationen verleihen kann:
- Mobius: Ändert die Frequenz des Oszillators so, dass sie im Takt des Beats konstant steigt oder fällt.
- Triplet-Filter: Ändert die Cut-Off-Frequenz des Filters zyklisch in Abhängigkeit vom Beat (basierend auf drei Beats).
- Triplet-Roll: Gibt den aufgenommenen Sound wiederholt wieder, entsprechend dem angegebenen Takt (basierend auf drei Beats).
Noch besser: Der Kanalwahlschalter ist jetzt als eigene Taste ausgeführt, sodass man Effekte schnell auf den gewählten Kanal anwenden kann.
Verbesserte Mikrofonsektion
Da Mikrofone für DJs - zum Beispiel für Live-Streams und Club-Sets - immer wichtiger werden, wurde die Mikrofonsektion des DJM-A9 überarbeitet. Diese erlaubt nun mehr Kontrolle und Kreativität für jede Performance. Dank der Phantomspeisung lassen sich auch hochwertige Kondensatormikrofon direkt an den DJM-A9 anschließen - eine Funktion, die es so noch nie bei einem DJ-Mixer gab. Außerdem gibt es drei neue Mikrofon-Effekte, darunter ein spezieller Halleffekt, um den Klang einer Stimme zu verändern und dem Publikum mit Vocals richtig einzuheizen:
- Echo: Gibt einen Delay-Sound mehrfach aus und dämpft ihn ab, um einen Echo-Effekt zu erzeugen.
- Pitch: Ändert die Tonhöhe des Mikrofon-Signals.
- Megaphon: Emuliert den Klang eines Megaphons.
Mit der brandneuen Push-to-Talk-Taste wird der Mikrofoneingang direkt ein- und ausgeschaltet, falls man mit dem Mikrofon zum Publikum sprechen möchten. Das Mikrofonsignal kann auf Wunsch aus dem Recording-Ausgang ausgeschlossen werden. Damit ist es möglich, für das Live-Publikum zu moderieren, den Mix jedoch ohne Gesang aufzunehmen.
Erweiterte Anschlussmöglichkeiten
Über die USB-Typ-B- und USB-Typ-C-Anschlüsse (jeweils zwei) können zwei verschiedene PCs/Macs gleichzeitig angeschlossen werden. Ideal für nahtlose DJ-Übergaben oder zum Mischen zu zweit. Der Bluetooth2-Eingang erlaubt es, Tracks von anderen Geräten, wie z. B. Smartphones, kabellos an den Mixer zu schicken. Er lässt sich auf einen beliebigen Kanal des DJM routen. Die Audio-Tracks können dann im Mixer einfach in ein Set integriert und mit allen Funktionen und Effekten bearbeitet werden. In der Multi-I/O-Sektion gibt es einen unabhängigen Kanalwahlschalter, so dass externe Effekte getrennt von Beat-FX verwendet werden können. Damit erhält der DJM-A9 eine echte Send-Möglichkeit, um einen, mit externen Effekten wie einem RMX-1000 oder einem Delay-Pedal, bearbeiteten Sound auf einen separaten Kanal zu routen, anstatt auf den Ursprungskanal.
Zwei unabhängige Kopfhörerausgänge und Booth-EQ
Der DJM-A9 bietet gleich zwei Kopfhöreranschlüsse mit jeweils eigenen Cue-Tasten, Lautstärkereglern und Mix-Balance-Reglern. Dadurch können auch zwei DJs gleichzeitig die gewünschten Kanäle anhören. So werden DJ-Übergaben oder das Mixen zu zweit zum Kinderspiel. Ein 2-Band-Booth-EQ erlaubt es, Höhen und Bässe zu verändern, um den Sound des Master-Ausgangs zu ergänzen und das Gefühl in der Booth dem auf dem Dancefloor anzupasssen.
Unterstützung für die brandneue Stagehand-App und integrierte Soundcheck-Funktion
Der DJM-A9 ist kompatibel mit Stagehand, der branchenweit ersten PRO DJ LINK Remote-Management-App für Front-of-House-Teams. Mit einem iPad, das über einen LAN-Router (separat erhältlich) drahtlos mit dem Mischpult verbunden ist, sieht ein Tontechniker z.B. die Pegelanzeigen und wie ein DJ die Bedienelemente des Mischpults verwendet. Das macht es einfacher, die Beschallungsanlage optimal einzustellen - ohne DJs bei ihrer Performance zu stören oder die Booth zu betreten. Das sorgt für reibungslose und beeindruckende Shows. Die Stagehand-App steht im App-Store zum Download bereit.
Weitere Features:
- Unterstützung für rekordbox und Serato DJ Pro: Der DJM-A9 arbeitet mit verschiedener DJ-Software zusammen und unterstützt auch die DVS-Funktionen von rekordbox und Serato DJ Pro1.
- Zuverlässige Aufnahmen mit der DJM-REC-App: Mithilfe der DJM-REC für iOS/Android nimmt man komplette Auftritte einfach auf. Diese praktische App erlaubt es, Mixe über Plattformen wie Mixcloud zu teilen und in Echtzeit über Dienste wie Twitch zu streamen.
- Verriegelbares Netzkabel: Keine Angst mehr! Das verriegelbare Netzkabel sorgt für Sicherheit, denn es bleibt immer fest an seinem Platz, auch wenn man beim Anschließen von anderen Geräten an das Kabel kommt.
- Unterstützt Video- und Beleuchtungs-Apps: Der DJM-A9 unterstützt neben ShowKontrol von TC Supply auch die kostenlosen App PRO DJ LINK Bridge. Damit können DJs, Event-Produzent*innen, Lichtdesigner*innen, LJs, Video-Produzent*innen und VJs ohne Probleme Sound und visuelle Effekte kombinieren und fesselnde Shows kreieren.
Spezifikationen:
- Anschlüsse:
- Eingänge:
- 4 x DIGITAL (koaxial)
- 4 x LINE (Cinch)
- 4 x PHONO (Cinch)
- 2 x MIC (1 x Kombibuchse XLR & 6,3 mm Stereo-Klinke, 1 x 6,3 mm Stereo-Klinke)
- Ausgänge:
- 2 x MASTER (1 x XLR, 1 x Cinch)
- 1 x BOOTH (6,3 mm Stereo-Klinke)
- 1 x REC (Cinch)
- 1 x DIGITAL MASTER (koaxial)
- 4 x PHONES (2 x 6,3 mm Stereo-Klinke, 2 x 3,5 mm Mini-Stereoklinke)
- USB:
- 1 x USB Typ-A
- 2 x USB Typ-B / USB Typ-C
- Andere:
- 1 x SEND (6,3 mm Klinke)
- 1 x RETURN (6,3 mm Klinke)
- 1 x LAN-Anschluss (100BASE-TX)
- Eingänge:
- Frequenzgang: 20 Hz – 40 kHz (LINE)
- Geräuschspannungsabstand (S/N-Ratio):
- 114 dB (USB, Digital-IN)
- 88 dB (PHONO)
- 105 dB (LINE)
- 79 dB (MIC 1, MIC 2)
- Total Harmonic Distortion (THD): 0,005 % (LINE-MASTER 1)
- Stromverbrauch: 46 W
- Kompatible Software
- rekordbox3
- Serato DJ Pro4
- ShowKontrol
- PRO DJ LINK Bridge
- Zubehör:
- Netzkabel
- Schnellstart-Anleitung
- Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
- Maße:
- Breite: 40,7 cm
- Tiefe: 45,8 cm
- Höhe: 10,8 cm (mit Wireless-Antenne: 14,1 cm)
- Gewicht 10,2 kg
1 Für die Nutzung von Serato DJ Pro ist eine kostenpflichtige Lizenz oder ein Abo erforderlich.
2 Die Angaben zur Reichweite der Bluetooth-Übertragung sind ein Richtwert, die sich je nach Umgebung ändern können.
3 Technische Daten der Software gibt es auf der offiziellen rekordbox-Website: rekordbox.com/
4 Die technischen Daten zu Serato DJ Pro/Lite finden sich auf der offiziellen Serato-Website: serato.com/
PIONEER DJ PLX-CRSS12
Profi-Plattenspieler mit Direktantrieb und DVS-Steuerung (schwarz)
Hybrid Creativity: Professioneller digital-analoger Hybrid-Turntable PLX-CRSS12
- Weltweit erster Turntable mit analoger Wiedergabe und tonarmloser DVS-Steuerung
- Hochwertiger Klang, OLED-Display und anpassbares Bedienkonzept
- Battle-Style-Layout und integrierte MIDI-zuweisbare Performance-Pads
01.August.2023: Die AlphaTheta Corporation stellt den professionellen digital-analogen Hybrid-Turntable PLX-CRSS12 ihrer Marke Pioneer DJ vor. Dieser bahnbrechende Turntable ist der weltweit erste, der sowohl die DVS-Steuerung von digitaler Musik über DJ-Software als auch die analoge Wiedergabe von Vinyl-Schallplatten bietet und dabei hilft, Auftritte auf die nächste Stufe zu heben. Wer den PLX-CRSS12 im DVS-Modus mit Serato DJ Pro oder rekordbox verwendet, muss sich nie wieder Gedanken über eine springende Nadel machen. Dank der tonarmlosen Wiedergabe kann man eine echte analoge Schallplatte so heftig scratchen, wie man will, ohne Angst zu haben, einen Beat zu verpassen. Und wer eine Schallplatte auf herkömmliche Weise abspielen möchte, schaltet den Plattenspieler einfach in den Analog-Modus und verwendet den Tonarm wie gewohnt. Wie man auch mit seinen Turntables arbeiten möchte, der PLX-CRSS12 passt sich dem eigenen Stil an. Über das Drehrad an der mitgelieferten MAGVEL CLAMP stellt man einfach ein, wie „schwer“ oder „leicht“ sich die Platte anfühlt. In den Utility-Einstellungen gibt es zudem die Möglichkeit, auch das Drehmoment des Turntables zu verändern. Zudem stehen dort drei Stoppgeschwindigkeiten zur Auswahl.
Schon auf den ersten Blick zeigt sich, dass der PLX-CRSS12 für flüssiges Scratchen und intuitive Bedienung konzipiert wurde. Schaut man genauer hin, entdeckt man neue Funktionen, die noch mehr Kontrolle und Kreativität eröffnen. Das Battle-Style-Layout lässt viel Platz zum Scratchen, und es gibt vier MIDI-zuweisbare Performance-Pads. Über das OLED-Display behält man zudem alle wichtige Informationen immer im Auge. Neben den herausragenden Features bringt der PLX-CRSS12 auch eine Reihe von neuen, versteckten Funktionen mit. Verschiedene Komponenten des hoch angesehenen PLX-1000 Profi-Turntables wurden verbessert, um den besten analogen Sound eines Pioneer DJ-Turntables zu erzielen.
PRODUKTÜBERSICHT
- Produktkategorie : Professioneller Direktantrieb-Turntable mit DVS-Steuerung
- Modellnummer : PLX-CRSS12
KEY-FEATURES
Tonarmlose DVS-Steuerung – keine springende Nadel bei digitaler Wiedergabe Egal wie stark man scratcht, dank des tonarmlosen Systems des PLX-CRSS12 im Digital-Vinyl-Modus gehört eine springende Nadel der Vergangenheit an. Die neue MAGVEL CLAMP sorgt dafür, dass eine Vinyl fest an ihrem Platz bleibt, wenn man sie berührt. Gleichzeitig steuert man damit direkt digitale Musikdateien, so dass echtes Vinyl- Gefühl aufkommt – ganz ohne den Tonarm benutzen zu müssen. Beim Abspielen von analogen Schallplatten ist das Erlebnis genauso, wie beim beliebten PLX-1000-Turntable.
Spielgefühl an eigenen Stil anpassen
Mithilfe des Drehknopfs auf der Oberseite der MAGVEL CLAMP findet man „sein perfektes“ Spielgefühl. Das Drehmoment wird erhöht oder verringert, damit sich die Vinyl leichter oder schwerer anfühlt. Dazu ist es nicht erforderlich, Slipmat oder Slip-Sheet zu tauschen oder anzupassen. Zusätzlich kann man das Drehmoment des Turntables auch in den Utility-Einstellungen verändern. Über einen Schalter an der Vorderseite des Geräts stehen drei Stopp-Geschwindigkeiten zur Auswahl.
Performance-Pads und OLED-Display: für präzise und schnelle Kontrolle
Der PLX-CRSS12 verfügt neben klassischen Turntable-Layout-Elemente auch über vier neue, über MIDI zuweisbare Performance-Pads, mit denen man seine Lieblingsfunktionen jederzeit zur Hand hat. Die Pads befinden sich genau dort, wo man sie braucht - direkt unter dem Plattenteller. Damit kann man Hot-Cues und Samples schneller als je zuvor abfeuern, was besonders praktisch ist, wenn man mit einem Mischpult ohne Pads auflegt. Es gibt native Unterstützung für verschiedene Pad-Modi (siehe unten), und mit einer speziellen Taste kann man die Steuerung von den Pads 1-4 auf 5-8 umschalten. Da die Pads über MIDI zuweisbar sind, ist es möglich, ihnen andere Funktionen zuzuordnen.
Unterstützt nativen Pad-Modus
Serato DJ Pro: Hot-Cue, Sampler, Stems, Scratch-Bank, Roll, Saved-Loop rekordbox: Hot-Cue, Sampler, Track-Separation, Sample-Scratch, Pad-FX1, Beat-Jump Das eingebaute OLED-Display hilft dabei, sich auf den Turntable zu konzentrieren. Damit behält man den Tempobereich und die Tonart im Auge, wenn man Step-Pitching im Analog- oder Digital-Vinyl-Modus verwendet. Im Digital-Vinyl-Modus werden BPM, Tonart, Decknummer-Infos und die verwendete Software angezeigt. Über das Display hat man außerdem schnellen Zugriff auf die Utility-Einstellungen. So muss man während einer Performance nicht auf Laptop oder Mischpult schauen.
Fortschrittlicher Klang in bester Qualität
Mit dem PLX-CRSS12 genießt das Publikum die Musik genauso, wie sie eigentlich gehört werden sollte. Der Turntable wurde sorgfältig entwickelt, um die Klangqualität des professionellen DJ-Turntables PLX-1000 zu verbessern, der für seine präzise Klangwiedergabe sehr gelobt wird. Durch den Einsatz eines Schaltnetzteils werden Schwingungen und Einstreuungen des Transformatornetzteils eliminiert und unerwünschte Geräusche unterdrückt. Das sorgt für einen hochauflösenden Klang in bester Qualität. Wie beim PLX-1000 besteht der obere Teil des Chassis aus massivem Zinkdruckguss und der untere Teil aus 8 mm dickem Harz, um die Chassis-Struktur und die schwingungsdämpfenden Materialien zu optimieren. Die Cinch-Anschlüsse bestehen wie beim PLX-1000 aus maschinell vergoldeten Teilen. Dadurch wird das Phono-Signal direkt über eine zuverlässige Verbindung mit dem Stecker übertragen, um den Klang analoger Schallplatten in hoher Qualität zu reproduzieren.
Weitere Features
- Austauschbare MAGVEL-CLAMP: Ganz gleich, ob man sein eigenes Set mit on the Road nehmen möchte oder eine verlorene Clamp ersetzen muss, die MAGVEL CLAMP ist auch separat erhältlich und kann in einem dafür vorgesehenen Bereich auf dem Deck aufbewahrt werden.
- Robustes und elegantes Design in mattem Schwarz: Der PLX-CRSS12 bietet einen mattschwarzen Look mit speziellen Beschichtungen für den Tonarm und andere Metallteile sowie sorgfältig ausgearbeitete Details. Alles das verleiht ihm ein robustes und elegantes Aussehen.
- Kompatibel mit Serato DJ Pro und rekordbox: Der PLX-CRSS12 ist mit Serato DJ Pro und rekordbox kompatibel. Sobald man ihn an einen PC/Mac, auf dem die DJ-Software läuft und einen Mixer, der die DVS-Funktion der jeweiligen DJ-Software unterstützt, anschließt, kann man die Wiedergabe im Digital-Vinyl-Modus starten und die Performance-Pads verwenden.
PLX-CRSS12 Spezifikationen
- Allgemein Leistungsbedarf AC 110 V – 240 V, 50 Hz / 60 Hz Leistungsaufnahme 8 W Stromverbrauch (Standby) 0,5 W
- Gewicht 12,2 kg
- Maximale Abmessungen (B × T × H) 453 × 353 × 159 mm
- Zulässige Betriebstemperatur +5 °C – +35 °C
- Zulässige Betriebsfeuchtigkeit 5 % – 85 % (kein Kondenswasser)
- Turntable Antriebsart Direkter Servo-Antrieb Motor Bürstenloser 3-Phasen-DC-Motor
- Bremssystem Elektronische Bremse Geschwindigkeiten 33⅓ rpm, 45 rpm
- Einstellbereich Geschwindigkeit ±8 %, ±16 %, ±50 %
- Wow und Flutter 0,15 % oder weniger WRMS (JIS WTD)
- Geräuschspannungsabstand (S/N-Ratio) 65 dB (DIN-B)
- Turntable Aluminium-Druckguss, Durchmesser: 332 mm
- Start-Drehmoment:
- Hoch: 0,45 N·m (4,5 kgf·cm) oder mehr
- Mittel: 0,32 N·m (3,2 kgf·cm)
- Tief: 0,2 N·m (2,0 kgf·cm)
- Startzeit 0,3 Sekunden (bei 33⅓ rpm)
- Abbremszeit Maximal::3,5 Sekunden
- Durchschnittlich::1,0 Sekunden
- Minimal::0,5 Sekunden oder weniger
- Tonarm Arm-Typ: Universal-Tonarm in S-Form, kardanisch gelagert, statisches Gleichgewicht
- Effektive Länge 230 mm
- Überhang 15 mm Nachführfehler Innerhalb 3°
- Einstellbereich der Armhöhe 6 mm
- Einstellbereich für Nadeldruck 0 g – 4,0 g (1 Skala 0,1 g)
- Passendes Cartridge-Gewicht 2,5 g – 12 g1
- Anschlüsse PHONO-Ausgang Cinch:
- 1 Set USB-Anschluss Typ-C:
- 1 Set Zubehör
- Zubehör
- Plattenteller
- Schrauben für Plattenteller
- Schraubenzieher
- MAGVEL CLAMP Slip-Mat
- Slip-Hülle
- Staubschutzhaube
- Ausgleichsgewicht
- Sub-Gewicht
- Headshell
- Shell-Gewicht
- Netzkabel
- Audiokabel (mit Erdungskabel)
- USB-Kabel
- Schnellstart-Anleitung
- Garantie (für einige Regionen)2
- Vorsichtsmaßnahmen für den Gebrauch
1Das Cartride-Gewicht umfasst die Befestigungsschrauben und -muttern. Bei Verwendung eines Shell-Gewichts 2.5 g – 5,5 g Wenn nur das Ausgleichsgewicht verwendet wird 5 g – 9 g Wenn ein Sub-Gewicht verwendet wird 8,5 g – 12 g
2Nur für Produkte in Europa. Bei Produkten in Nordamerika und Japan sind die Garantieinformationen in den Sicherheitshinweisen enthalten. Die technischen Daten der Software gibt es auf der offiziellen rekordbox-Website. Die technischen Daten von Serato DJ Pro finden sich auf der offiziellen Serato-Website.
3Haftungsausschluss: Spezifikationen und Preise können sich ändern.
4Pioneer DJ ist eine Marke der PIONEER CORPORATION und wird unter Lizenz verwendet.
5rekordbox™ ist eine Marke oder eingetragene Marke der AlphaTheta Corporation.
6Serato DJ Pro ist ein eingetragenes Warenzeichen von Serato Limited.
7Mac und macOS sind Marken von Apple Inc. und in den USA und anderen Ländern eingetragen.
8Andere hier erwähnte Produkt-, Technologie- und Firmennamen usw. sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer.

- Sofort verfügbar Lieferzeit: 1 - 2 Werktage **

- Sofort verfügbar Lieferzeit: 1 - 2 Werktage **

- Sofort verfügbar Lieferzeit: 1 - 2 Werktage **
- Kategorie Produktkatalog
- DJ KOMPLETTSET